4 Wege zur Behebung von Google Fiber läuft langsam

4 Wege zur Behebung von Google Fiber läuft langsam
Dennis Alvarez

Google Fiber läuft langsam

Glasfaser-Internet, auch bekannt als Glasfaser, ist eine Art von Breitbandnetz, das extrem hohe Geschwindigkeiten erreicht. Seine geringe Verzögerung hilft der Verbindung auch bei der Übertragung einer großen Menge von Signalen in kürzerer Zeit.

Das macht die Faser zu einer ausgezeichneten Option für High-End-Benutzer, wie Gamer oder Streamer.

Google bietet mit seinem Fiber-Produkt dieselbe Art von Service zu erschwinglichen Preisen an und erreicht in kürzester Zeit eine große Zahl von Nutzern. Das Feedback ist äußerst positiv, trotz der wenigen Probleme, die in letzter Zeit gemeldet wurden.

Einige Nutzer beschweren sich über niedrige Geschwindigkeiten, wenn sie über Google Fiber verbunden sind, was laut Unternehmensvertretern höchst unwahrscheinlich ist.

Aufgrund der Häufigkeit dieser Berichte haben wir eine Reihe von Informationen zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen, das Problem besser zu verstehen und zu beheben. Also, ohne weiteres, hier ist, was Sie über die niedrige Geschwindigkeit Problem mit Google Fiber wissen müssen.

Welche allgemeinen Probleme treten bei Google Fiber normalerweise auf?

Wie bereits erwähnt, haben Google Fiber-Nutzer über Geschwindigkeitsprobleme mit ihrem Dienst berichtet. Dies ist jedoch nicht das einzige Problem, über das berichtet wurde.

Offenbar gibt es bei Google Fiber mehr Probleme, als den meisten Menschen bekannt ist. Obwohl sie leicht zu beheben sind und einige nicht einmal direkt von Google verschuldet sind, wurden sie häufig gemeldet.

Siehe auch: Ist es möglich, das iPhone als WiFi-Adapter zu verwenden?

Wenn Sie sich also fragen, mit welchen Problemen Sie konfrontiert werden könnten, wenn Sie sich für Google Fiber entscheiden, gibt es eine Liste von Problemen, die jeder Nutzer kennen sollte.

Sei es, um zu wissen, was auf potenzielle Kunden zukommt, oder auch für diejenigen, die den Dienst bereits abonniert haben und nicht wissen, was sie tun sollen, wenn sie diese Probleme haben.

  • Ausfälle Die meisten Nutzer glauben bei einem Ausfall sofort, dass die Ursache des Problems nicht beim Provider, sondern bei ihrer eigenen Interneteinrichtung liegt. Es ist jedoch gar nicht so ungewöhnlich, dass Geräte gewartet werden oder einen Schaden erleiden, der den Ausfall verursacht.Erfreulicherweise informieren die Internetdienstanbieter (ISPs) ihre Kunden in der Regel sowohl über Ausfälle als auch über geplante Wartungsarbeiten. Da das Hauptkommunikationsmittel zwischen den beiden Seiten immer noch die E-Mail ist, empfehlen wir Ihnen, Ihren Posteingang zu überprüfen, bevor Sie davon ausgehen, dass das Problem mit der Verbindung auf Ihrer Seite liegt. Die meisten Anbieter haben jedoch auch Profile auf Social-Media-Plattformen, dieist ein praktischerer Weg, um den Zustand des Dienstes zu überprüfen.
  • Kontoprobleme: Zweitens wurde bei einigen Nutzern der Internetdienst aufgrund von Problemen mit ihren persönlichen Konten bei Google abgeschaltet. Dies wurde vor allem im Zusammenhang mit Zahlungsproblemen gemeldet, obwohl das Google-System in den meisten Fällen die Zahlungen nicht erkannte und die Abschaltung des Dienstes verursachte. Sicherlich kann dieses Problem auch von Nutzern verursacht werden, die ihre monatlichen Gebühren verspätet oder gar nicht bezahlen, aber das istEin einfacher Anruf beim Kundensupport des Unternehmens sollte jedoch alle Zweifel ausräumen und den Dienst wiederherstellen. Wenn Sie also feststellen, dass Ihr Dienst nicht funktioniert und Sie nicht herausfinden können, warum, rufen Sie Google Fiber an, um das Problem zu lösen.
  • Fiber Jack Ausgabe: Dieses Problem wurde vor allem in größeren Städten gemeldet, wo der Datenfluss intensiver ist. Einige Nutzer stellten fest, dass die Internetgeschwindigkeit stark abfiel und dann die Verbindung ohne erkennbaren Grund ganz ausfiel. Bei der Überprüfung der Komponenten stellten sie fest, dass entweder die Glasfaserbuchse in schlechtem Zustand war oder das Kabel nicht richtig angeschlossen war. Eine einfache Umstellunglöste das Problem in vielen Fällen, aber für diejenigen, die eine defekte oder nicht funktionierende Glasfaserbuchse hatten, war ein Austausch der Komponente die einzige Option. Glücklicherweise genügte ein einfacher Anruf bei der Google Fiber-Verkaufsabteilung, und das Teil wurde in kürzester Zeit geliefert.

Dies sind die drei häufigsten Probleme im Zusammenhang mit dem Google Fiber Service. Wie Sie sehen können, erfordert keines von ihnen hohe technische Fachkenntnisse oder viel Arbeit, um behoben zu werden.

Sollten Sie also einen Anbieterwechsel zu Google Fiber in Erwägung ziehen oder bereits Kunde sein und diese Probleme haben, besteht kein Grund zur Sorge.

Abgesehen von diesen drei häufig auftretenden Problemen sind die Teilnehmer in letzter Zeit mit einem weiteren Problem konfrontiert, das den Beschwerden zufolge die Gesamtleistung der Verbindung beeinträchtigt und zu Geschwindigkeitseinbrüchen führt.

Für den Fall, dass Sie auch erleben Geschwindigkeit Tropfen mit Ihrem Google Fiber Internet-Verbindung, überprüfen Sie die Liste der vier einfache Lösungen haben wir Ihnen heute und sehen, wie einfach es ist, dieses Problem loszuwerden:

Wie behebt man, dass Google Fiber langsam läuft?

  1. Kontrolle der Nutzung im Hintergrund

Auch wenn Google Fiber Internetverbindungen mit Geschwindigkeiten liefert, die eine Vielzahl von Geräten gleichzeitig bedienen können, gibt es dennoch eine Grenze.

Ganz gleich, wie schnell Ihre Internetverbindung ist, irgendwann kommt es zwangsläufig zu Geschwindigkeitseinbußen, weil zu viele Geräte angeschlossen sind. Bei Google Fiber ist der größte Bösewicht, mit dem die Breitbandverbindung zu kämpfen hat seinen eigenen TV-Dienst.

Obwohl langsame Geschwindigkeiten mit Google Fiber Breitband recht selten vorkommen, hängt das Problem meist mit der gemeinsamen Nutzung der Daten mit dem TV-Dienst zusammen.

Das liegt daran, dass viele Nutzer, die den Vorschlägen ihres Breitbandanbieters folgen, ihren Google Fiber TV-Dienst mit ihrem drahtlosen Heimnetzwerk verbinden. Dieser TV-Dienst, insbesondere beim Streaming in 4K oder 8K kann die Bandbreite weit mehr beanspruchen als das Spielen selbst.

Also, falls Ihr Google Fiber TV mit Ihrem Google Fiber Internet verbunden ist, müssen Sie mehr auf andere angeschlossene Geräte achten, da Sie wirklich nahe an der Spitze der Bandbreitenverfügbarkeit sein werden.

Sobald diese Grenze erreicht ist, leidet die Leistung des Netzwerkgeräts definitiv, da es stärker beansprucht wird, als es bewältigen kann. In diesem Fall ist ein Geschwindigkeitsabfall nicht einmal das größte Problem, mit dem Sie bei Ihrer Internetverbindung konfrontiert werden könnten.

Versuchen Sie, Ihre Bandbreitennutzung für bestimmte Geräte einzuschränken, und stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung nicht mit ihrer maximalen Leistung kämpft.

  1. Ersetzen Sie das Ethernet-Kabel

Sicherlich können kabelgebundene Verbindungen höhere Geschwindigkeiten und mehr Stabilität bieten als drahtlose Netze, aber sie sind definitiv nicht frei von Problemen.

Sei es, dass die Komponenten beschädigt werden, sei es, dass die Kabel durch unsachgemäße Installation ausfransen, geknickt werden oder auf andere Weise Schaden nehmen - diese so wichtigen Teile der Interneteinrichtung müssen sicher sein.

Darüber hinaus können nicht nur Beschädigungen die Leistung von Kabeln beeinträchtigen, und wie wir wissen, sind Kabel für eine gute Internetverbindung ebenso wichtig wie das Signal selbst.

Siehe auch: 3 Wege, um Internet auf dem Kindle Fire ohne Wi-Fi zu bekommen

Manchmal haben Kabel eine begrenzte Leistung und können einfach nicht die Menge an Datenverkehr bewältigen, die die gesamte Interneteinrichtung bieten kann. alle Komponenten in Ihrem Google Fiber-Netzwerk die Anforderungen erfüllen können Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihre Verbindung jederzeit optimal funktioniert.

Was das Ethernet-Kabel betrifft, das aufgrund seiner Beschränkungen die am häufigsten ausgetauschte Komponente unter Google Fiber-Benutzern ist, stellen Sie sicher, dass Sie eines kaufen, das unterstützt mindestens 1 oder 2 Gbit/s. Tauschen Sie einfach die Ethernet-Kabel aus, und Ihre Verbindung sollte keine Geschwindigkeitseinbußen mehr aufweisen.

  1. Ersetzen Sie Ihren Router

Ähnlich wie Kabel sind auch Router anfällig für Veralterung, was aber nicht bedeutet, dass sie einfach absterben oder Feuer fangen, wenn Sie versuchen, eine schnellere Verbindung herzustellen, als das Gerät bewältigen kann.

Sie zeigen eine ganz normale Funktion an, während sie im Hintergrund die Leistung der Verbindung einschränken.

Router von Drittanbietern neigen eher dazu, sich so zu verhalten, daher sollten Sie sicherstellen, dass Besorgen Sie sich einen Google Fiber-Router Das sollte eine schnellere und stabilere Verbindung im ganzen Haus garantieren.

Zweitens steigt mit der Entwicklung neuer Wi-Fi-Technologien der Bedarf an besserer Netzwerkausrüstung. Die meisten Router sind noch immer einbandig und können die 1000-Mbit/s-Schwelle nicht erreichen.

Das liegt vor allem daran, dass dies bis vor nicht allzu langer Zeit praktisch undenkbar war. Mit den neuen Technologien werden Dual-Band-Router zu einem Muss, zumindest für diejenigen, die das Beste aus ihren Internetverbindungen herausholen wollen.

  1. Rufen Sie den Kundendienst an

Für den Fall, dass Sie alle drei einfachen Lösungen und die Geschwindigkeit Drop Problem bleibt mit Ihrem Google Fiber Internet-Setup, geben ihre Kunden-Support-Abteilung einen Anruf.

Sie werden sicher wissen, wie sie Ihnen helfen können, das Problem zu lösen, oder es sogar für Sie tun. Also, machen Sie weiter und ihre Techniker kontaktieren um eine endgültige Lösung für das Problem zu erhalten, das die Geschwindigkeit Ihrer Google Fiber Internetverbindung beeinträchtigt.




Dennis Alvarez
Dennis Alvarez
Dennis Alvarez ist ein erfahrener Technologieautor mit über 10 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet. Er hat ausführlich zu verschiedenen Themen geschrieben, von Internetsicherheit und Zugangslösungen bis hin zu Cloud Computing, IoT und digitalem Marketing. Dennis hat ein scharfes Gespür dafür, technologische Trends zu erkennen, Marktdynamiken zu analysieren und aufschlussreiche Kommentare zu den neuesten Entwicklungen abzugeben. Seine Leidenschaft besteht darin, Menschen dabei zu helfen, die komplexe Welt der Technologie zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dennis hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik von der University of Toronto und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Harvard Business School. Wenn er nicht gerade schreibt, reist Dennis gerne und erkundet neue Kulturen.