Vizio TV trennt immer wieder die Verbindung zum WiFi: 5 Wege zur Lösung

Vizio TV trennt immer wieder die Verbindung zum WiFi: 5 Wege zur Lösung
Dennis Alvarez

Vizio-Fernseher trennt ständig die Verbindung zum Wifi

Der anhaltende Streit um die neueste Technologie für Smart-TVs hat dazu geführt, dass die Kunden immer tiefer in die Tasche greifen müssen.

Während Samsung, LG, Sony u.a. um die Spitzenposition auf dem Markt kämpfen, wissen einige andere Marken, dass das Budget ein wichtiger Punkt ist, den es zu berücksichtigen gilt. Das ist der Fall bei Vizio-Fernsehern, die immer noch eine hervorragende Bildqualität und Systemleistung bieten, aber nicht so viel kosten wie die Top-Smart-TV-Geräte auf dem Markt.

Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem alle Smart TVs, egal wie fortschrittlich oder veraltet sie sind, in einem Punkt übereinstimmen: Eine Internetverbindung ist zwingend erforderlich, damit die TV-Funktionen ordnungsgemäß funktionieren - und das in den meisten Fällen, nicht jede Art von Internetverbindung ist ausreichend.

Wenn es so weit ist, ist es klüger, nicht gegen den Strom zu kämpfen und stattdessen einfach Ihr Internetpaket aufzurüsten, denn dann können Sie alle Funktionen genießen, die Ihr erschwinglicher Vizio Smart TV bieten kann.

Sollte die Aufrüstung Ihres Internetplans jedoch mehr kosten, als Sie sich jetzt leisten können, gibt es einige Lösungen, die Sie selbst ausprobieren können, da sie wenig oder gar kein Fachwissen erfordern.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie fünf einfache Reparaturen durchführen können, damit Ihr Vizio Smart TV eine stabilere Verbindung erhält und die Verbindung zum WLAN nicht mehr abbricht.

Fehlerbehebung Vizio TV trennt ständig die Verbindung zum WiFi

1) Überprüfen Sie Ihr drahtloses Netzwerk

Das erste und einfachste, was Sie tun möchten, ist zu überprüfen, ob Ihre Wi-Fi-Verbindung ordnungsgemäß funktioniert. Verbinden Sie dazu einfach ein anderes Gerät mit demselben Netzwerk und verwenden Sie es für den Internetzugang.

Sollte es funktionieren, liegt das Problem nicht bei Ihrem Heimnetzwerk, sondern beim Vizio-Fernseher. In diesem Fall müssen Sie sich an den Kundendienst des Unternehmens wenden und einen Termin für einen technischen Besuch von Fachleuten vereinbaren, die prüfen, was das Problem mit dem Smart-TV ist.

Wenn Sie versuchen, ein anderes Gerät mit Ihrem Wi-Fi-Heimnetzwerk zu verbinden, und es einfach nicht klappt, oder wenn es zwar eine Verbindung herstellt, aber nicht auf das Internet zugreifen kann, dann liegt das Problem höchstwahrscheinlich bei die Internetverbindung.

Sollte dies der Fall sein, können Sie versuchen ein einfaches Zurücksetzen des Routers Wenn das nicht ausreicht, wenden Sie sich an den Kundendienst des Netzbetreibers, um professionelle Hilfe zu erhalten.

Wenn Sie die Sache jedoch selbst in die Hand nehmen wollen, können Sie noch einige Dinge ausprobieren, bevor Sie Hilfe holen.

2) Ändern Sie die DHCP-Einstellungen

Das DHCP, oder Dynamic Host Configuration Protocol, ist das Verfahren, das die Verbindung zwischen den Geräten und dem Router, der die Internetsignale ins Haus sendet, verstärkt.

Normalerweise ist DHCP ausgeschaltet, da sich die meisten Benutzer für die Anzahl der mit demselben Netz verbundenen Geräte entscheiden und nicht für die Exklusivität, die diese Funktion ermöglicht.

An Umschalten der DHCP auf Ihrem Vizio Smart TV, nehmen Sie Ihre Fernbedienung und klicken Sie auf die Menütaste, dann blättern Sie durch die Optionen, bis Sie suchen Sie die Registerkarte Netzwerk.

Siehe auch: Wie greift man auf das HughesNet System Control Center zu? (2 Methoden)

Klicken Sie darauf und gehen Sie zur Liste der Einstellungen, wo Sie die Option "Manuelle Einrichtung" finden können. Wenn Sie darauf klicken, sollte ein neuer Bildschirm mit vielen Einstellungen erscheinen, also suchen Sie nach der DHCP-Option und schalten Sie sie ein.

Sollte die DHCP-Option bereits aktiviert sein, schalten Sie sie einfach aus, warten Sie etwa dreißig Sekunden und schalten Sie sie dann wieder ein, damit die Verbindung zwischen dem Router und dem Vizio Smart TV neu aufgebaut werden kann.

3) Versuchen Sie einen Neustart der Komponenten

Siehe auch: Wie kopiere ich den Firestick auf einen anderen Firestick?

Obwohl der Neustart weitgehend unterschätzt wird, ist er bei kleineren Problemen sehr effizient: Das System wird von unerwünschten und unnötigen temporären Dateien befreit, indem der Cache geleert wird, und es werden Leistungsprobleme behoben.

Das bedeutet, dass laufende Probleme aufgespürt und behoben sowie Hintergrundanwendungen, die nichts tun, außer RAM-Speicher zu verbrauchen, abgeschaltet werden.

Im Falle des Problems, das dieser Artikel zu beheben versucht, nämlich die Trennung von der Wi-Fi-Problem mit Vizio Smart TV, ist die beste Option, die Sie haben Neustart alle Komponenten Dazu gehören der Smart TV, der Router und das Modem.

Bringen Sie alles wieder zum Laufen und stellen Sie fest, dass die Geräte mit großer Wahrscheinlichkeit eine bessere Leistung erbringen werden. Also, schnappen Sie sich die Stromkabel und trennen Sie sie alle.

Beginnen Sie mit dem Vizio Smart TV, dann mit dem Router und schließlich mit dem Modem. Lassen Sie allen Geräten mindestens dreißig Sekunden oder eine Minute Zeit, und schließen Sie die Stromkabel wieder an.

Während das Vizio Smart TV einen schnelleren Startvorgang hat, sollten Sie dem Modem und dem Router ein paar Minuten Zeit geben, um wieder in Gang zu kommen. Überprüfen Sie danach, ob die Wi-Fi-Verbindung die nötige Stabilität hat.

4) Ändern Sie die Sicherheitseinstellungen

Wenn Sie die oben genannten Lösungen ausprobieren und das Problem der Wi-Fi-Verbindungsunterbrechung mit Ihrem Vizio-Fernseher immer noch besteht, ist es vielleicht an der Zeit, sich an die Sicherheitseinstellungen Ihrer Internetverbindung.

Sollten Sie sich dennoch nicht sicher sein, ob Sie das Problem selbst beheben können, wenden Sie sich an den Kundendienst des Anbieters und schildern Sie das Problem, und die hochqualifizierten Mitarbeiter werden Ihnen gerne weiterhelfen.

Der Grund, warum Sie Ihre Internet-Sicherheitseinstellungen optimieren sollten, ist, dass der WPA-PSK-Modus dabei hilft, die Wi-Fi-Verbindung zu straffen, was die Verbindung mit dem Vizio Smart TV stabiler machen kann.

Damit sollte das Problem der Verbindungsunterbrechung gelöst sein, da die beiden Geräte untereinander eine stärkere Internetverbindung haben. Um die Internet-Sicherheitsoptionen zu ändern, rufen Sie die Router-Einstellungen auf und wechseln Sie zur Registerkarte Sicherheit, um den Verschlüsselungsmodus zu ändern.

Wenn Ihr Router vom Netzbetreiber bereitgestellt wird, müssen Sie sich möglicherweise an dessen Kundendienst wenden, um diese Einstellungsänderung vorzunehmen. Da Sie dort anrufen müssen, nehmen Sie sich die Zeit, das Problem zu erklären und nach weiteren Einstellungen zu fragen, die Sie vornehmen können, um die Verbindung zwischen dem Router und dem Smart-TV zu verbessern.

5) Versuchen Sie eine kabelgebundene Internetverbindung

Sollte keine der oben genannten Lösungen für Sie funktionieren, ist die letzte Option, die Sie in dieser Liste der einfachen Lösungen haben, der Versuch einer kabelgebundenen Internetverbindung zwischen dem Modem und dem Vizio Smart TV.

Das nennt man eine kabelgebundene Verbindung, da sie über ein Ethernet-Kabel hergestellt wird Das bedeutet, dass es keine Zwischenstationen, wie z. B. einen Router, gibt und das Internetsignal direkt in den Smart TV geleitet wird.

Einige Benutzer haben einen Hard-Reset des Vizio Smart TV empfohlen. Da bei diesem Verfahren jedoch alle Einstellungen und Anwendungen gelöscht und das gesamte System neu konfiguriert werden müssen, empfehlen wir Ihnen dringend, dies von einem Fachmann durchführen zu lassen.

Letztendlich sollte keine dieser fünf einfachen Lösungen das Problem der Wi-Fi-Trennung bei Ihrem Vizio Smart TV lösen, Rufen Sie den Kundensupport an Die dortigen Fachleute sind es gewohnt, sich mit allen möglichen Problemen zu befassen, und werden mit Sicherheit wissen, wie sie Ihnen helfen und Ihr Problem lösen können.




Dennis Alvarez
Dennis Alvarez
Dennis Alvarez ist ein erfahrener Technologieautor mit über 10 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet. Er hat ausführlich zu verschiedenen Themen geschrieben, von Internetsicherheit und Zugangslösungen bis hin zu Cloud Computing, IoT und digitalem Marketing. Dennis hat ein scharfes Gespür dafür, technologische Trends zu erkennen, Marktdynamiken zu analysieren und aufschlussreiche Kommentare zu den neuesten Entwicklungen abzugeben. Seine Leidenschaft besteht darin, Menschen dabei zu helfen, die komplexe Welt der Technologie zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dennis hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik von der University of Toronto und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Harvard Business School. Wenn er nicht gerade schreibt, reist Dennis gerne und erkundet neue Kulturen.