Sind SIM-Karten universell? (erklärt)

Sind SIM-Karten universell? (erklärt)
Dennis Alvarez

sind Sim-Karten universell

Sind SIM-Karten universell?

Ihre Telefone sind Mini-Computer, denn Sie können alles machen, was Sie wollen. Sie können Fotos machen, Nachrichten und E-Mails senden und empfangen und in den sozialen Medien surfen. Es wäre nicht falsch zu sagen, dass Mobiltelefone Zugang zur ganzen Welt bieten. Allerdings müssen sie mit einer SIM-Karte ausgestattet sein, um richtig zu funktionieren.

Siehe auch: 4 Wege zum Umgang mit Verizon FiOS Set Top Box keine Datenkonnektivität

Wenn es um die SIM-Karten geht, es sind verschiedene Größen erhältlich, z. B. Standard-, Mikro- und Nanogrößen Auf der anderen Seite, viele Menschen fragen sich, ob SIM-Karten sind universell. Nun, das ist nicht wahr, weil SIM-Karten sind auf die native und relative Träger nur aktiviert. Dies ist zu sagen, weil AT & amp; T SIM-Karte wird nur auf dem AT & amp; T-Netzwerk aktiviert werden.

Wenn Sie die SIM-Karte in einem anderen Netz registrieren möchten, müssen Sie die Roaming-Vereinbarung mit Ihrem heimischen Netzbetreiber prüfen. Das bedeutet, dass es SIM-Karten in verschiedenen Größen gibt. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie darüber wissen müssen. Schauen Sie rein!

Standard-SIM-Karten

Dies war die Standard-SIM-Karte, als sie auf den Markt kam, aber seit ihrer Einführung hat sich die Auswahl deutlich vergrößert. Dies ist eine der größten SIM-Karten, die es gibt, mit Abmessungen von 15 x 25 mm. Sie wird üblicherweise als Full-Size-SIM-Karte bezeichnet. Der Chip der SIM-Karte ist im Vergleich zu anderen SIM-Kartengrößen gleich groß. Mit anderen Worten, der Kunststoff um ihn herum ist tendenziell größer.

Dies ist die älteste SIM-Karte, die 1996 auf den Markt kam. Sie wurde im iPhone 3GS verwendet, aber die neuesten Handys sind nicht mehr kompatibel. Einige einfache Mobiltelefone verwenden Standard-SIM-Karten. Wenn Sie jedoch Smartphones verwenden, die vor sechs bis sieben Jahren auf den Markt kamen, sollten Sie diese Standard-SIM-Karten nicht verwenden.

Micro-SIM-Karte

Diese SIM-Karten sind eine Nummer kleiner als die Standard-SIM-Karten und tendenziell kleiner. Diese SIM-Karten sind 12 x 15 mm groß und haben die gleiche Chipgröße. Der Kunststoff um den Chip herum ist jedoch kleiner. Diese SIM-Karten wurden 2003 eingeführt. Aber auch diese SIM-Karten werden nicht mehr verwendet, da die neuesten Smartphones jetzt die Nano-SIM-Karten verwenden.

Bei Mobiltelefonen, die vor fünf Jahren entwickelt wurden, gibt es keine Kompatibilität mit der Micro-SIM-Karte. Das Samsung Galaxy S5 zum Beispiel ist mit einer Micro-SIM-Karte ausgestattet, aber das Modell, das vor einem Jahr auf den Markt kam, das Samsung Galaxy S6, benötigt eine Nano-SIM-Karte.

Siehe auch: Ethernet über CAT 3: Funktioniert das?

Nano-SIM-Karte

Dies sind die kleinsten SIM-Karten, die es gibt, mit Abmessungen von 8,8 x 12,3 mm. Diese SIM-Karten wurden 2012 auf den Markt gebracht, und um ehrlich zu sein, ist das Plastik um den Chip herum minimal. Die Chipgröße ist ziemlich minimal, und wir überlegen, ob die Chipgröße noch weiter reduziert wird. Die neuesten Smartphones neigen dazu, die Nano-SIM-Karten zu verwenden.

Grund für die Größenschrumpfung

Die neuesten und hochwertigsten Smartphones sind so konzipiert, dass sie eine höhere Effektivität gewährleisten. In diesem Fall wurden die SIM-Karten kleiner gestaltet und geschrumpft, weil die neuesten Smartphones effektiven Platz benötigen. Der Platz wurde für eine bessere Akkulaufzeit genutzt und die Randgröße der Telefone wurde reduziert, was ein schlankes Smartphone verspricht. Alles in allem wird die Leistung und Effektivität der SIM-Karte nichtüberhaupt nicht beeinträchtigt werden.




Dennis Alvarez
Dennis Alvarez
Dennis Alvarez ist ein erfahrener Technologieautor mit über 10 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet. Er hat ausführlich zu verschiedenen Themen geschrieben, von Internetsicherheit und Zugangslösungen bis hin zu Cloud Computing, IoT und digitalem Marketing. Dennis hat ein scharfes Gespür dafür, technologische Trends zu erkennen, Marktdynamiken zu analysieren und aufschlussreiche Kommentare zu den neuesten Entwicklungen abzugeben. Seine Leidenschaft besteht darin, Menschen dabei zu helfen, die komplexe Welt der Technologie zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dennis hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik von der University of Toronto und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Harvard Business School. Wenn er nicht gerade schreibt, reist Dennis gerne und erkundet neue Kulturen.