Ethernet über CAT 3: Funktioniert das?

Ethernet über CAT 3: Funktioniert das?
Dennis Alvarez

ethernet über cat 3

Ethernet oder kabelgebundene Verbindungen sind für viele Kunden die erste Wahl, da sie sich durch einige Faktoren von den kabellosen Verbindungen abheben: Ethernet und Wi-Fi übertragen Signale auf unterschiedliche Weise.

Das ist an sich schon ein Merkmal, das einen Unterschied in der Stabilität der Signalübertragung bewirkt. Auch in Bezug auf den Abdeckungsbereich sind die Unterschiede recht deutlich.

Es stimmt zwar, dass beide Verbindungsarten hervorragende Ergebnisse liefern können, aber da sie sich ständig darum streiten, welche die schnellste oder stabilste ist, finden die Menschen schließlich neue Wege, um ihre Zeit im Internet zu genießen.

Falls Sie sich also fragen, ob CAT 3-Ethernet-Kabel für die Einrichtung von Hausanschlüssen geeignet sind, haben wir einige interessante Punkte, die Sie vielleicht wissen möchten. Die Antwort lautet ja Aber es gibt einige Bedingungen, über die wir Sie informieren sollten.

Was ist Ethernet über CAT 3 Technologie?

Zunächst möchten wir Ihnen die Definition und die Eigenschaften des CAT 3-Ethernetkabels erläutern, da wir nicht davon ausgehen möchten, dass jeder Leser ein Experte auf diesem Gebiet ist.

Wenn Sie also nicht so genau wissen, was ein CAT-3-Kabel ist und was es bewirkt, siehe diese ausführliche Information Es dauert nur 2 Minuten, versprochen!

CAT 3, oder Kategorie 3 ist eine Bezeichnung für die Kabeltechnologie, die hauptsächlich für die Übertragung von Internetsignalen verwendet wird. Wie die Zahl hinter dem Namen sagt, handelt es sich um die dritte Version dieser Kabeltechnologie.

CAT 1 war und ist immer noch auf die Übertragung von Sprache beschränkt, was es für Video-Streaming überflüssig macht.

Siehe auch: Vergleich zwischen 100Mbps und 300Mbps Internetgeschwindigkeit

CAT 2 kann jedoch Daten mit einer Geschwindigkeit von über 4 Mbit/s und einer Frequenz von 4 MHz übertragen, was bedeutet, dass eine gewisse Form von Videostreaming möglich ist, auch wenn diese Geschwindigkeiten für diesen Zweck noch nicht ideal sind.

CAT 3 ist der erste in der Linie von 8 Kabeltypen die mit 10 Mbit/s auf einer 16-MHz-Frequenz ein ordentliches Videostreaming ermöglicht. Für viele ist das immer noch nicht die perfekte Einstellung für Videostreaming.

Diese Nutzer betrachten 15 Mbit/s als grundlegende Mindestgeschwindigkeit für ein ordnungsgemäßes Streaming, die erst ab CAT 4 erreicht werden kann.

Andererseits scheinen die Benutzer, die ihre Ethernet-Systeme mit CAT-3-Kabeln einrichten, mit der Geschwindigkeit und Häufigkeit ihrer Verbindungen zufrieden zu sein.

Was die Eigenschaften der CAT 3-Ethernet-Verbindung betrifft, so genießt sie definitiv höhere Stabilität im Vergleich zu Wi-Fi, Die Reichweite kann jedoch im Rahmen dieses Vergleichs beeinträchtigt werden.

Drahtlose Netze sind darauf ausgelegt, ein größeres Gebiet abzudecken, und die neuesten Technologien ermöglichen die Ausbreitung von Wi-Fi-Signalen über extrem große Gebiete.

Ethernet-Verbindungen sind auf die Länge des Kabels begrenzt, und es kann mühsam sein, das Kabel durch Ecken, Wände oder sonstige Hindernisse zu führen, damit es sein Ziel erreicht.

Was die Geschwindigkeit anbelangt, so haben CAT-3-Kabel ab Werk eine Begrenzung von 100 Mbit/s Dies mag im Vergleich zu den neueren Versionen von Ethernet-Kabeln als zu gering erscheinen, aber auch CAT 6-Kabel können dieselben Einschränkungen aufweisen.

Es geht darum, beim Aufbau der Verbindung die Adern 1, 2, 3 und 6 zu verwenden, was bedeutet, dass diese Kombination von Adern die Verbindungsgeschwindigkeit ohnehin begrenzen sollte, egal wie fortschrittlich die Kabelkategorie ist.

Da es derzeit vier Versionen von Ethernet gibt, 10 Mbit, 100 Mbit, 1000 Mbit und 10.000 Mbit, ist die Verwendung des geeignetes Kabel legt fest, wie schnell Ihre Verbindung sein kann.

CAT 3-Kabel sind auch bekannt als Ethernet-Kupferkabel Sie erreichen vielleicht nicht so hohe Geschwindigkeiten wie die neueren Versionen, aber sie werden die Nutzer nicht enttäuschen, die keine so hohen Anforderungen an die Geschwindigkeit stellen.

In jüngster Zeit werden CAT 3-Kabel durch CAT 5-Kabel ersetzt, da diese höhere Geschwindigkeiten ermöglichen, zwischen CAT 3 und CAT 5 Der Preisunterschied ist nach wie vor beträchtlich, so dass CAT 3 nach wie vor das am häufigsten verwendete Kabel für Ethernet-Verbindungen ist.

Sicherlich können CAT 5-Kabel mit der Zeit billiger werden, und der Geschwindigkeitsunterschied könnte die Leute dazu bringen, das neuere Kabel zu kaufen, aber im Moment ist es das für die meisten von uns noch nicht wert.

In Bezug auf die Übertragungsmethode, Die neueste Technologie ermöglicht die Verwendung aller vier Adernpaare, was die Geschwindigkeit und Stabilität der Ethernet-Verbindung deutlich erhöhen dürfte.

Da CAT 3 jedoch einen begrenzteren Geschwindigkeitsbereich hat und geringere Datenübertragungsraten liefert, kann es eine gute Idee für ein Heim-Ethernet-Setup sein, aber nicht mehr als das.

Für High-End-Benutzer oder für Verbindungen, bei denen es um die Übertragung großer Dateien, 4K-Videostreaming oder Spiele geht, ist CAT 3 Ethernet nicht die beste Option. Wenn Sie also zu diesem Benutzertyp gehören, sollten Sie zumindest ein CAT 5-Ethernet-Kabel kaufen.

Siehe auch: Was ist eine Aircard und wie benutzt man eine Aircard (beantwortet)?

CAT 3-Ethernet-Kabel sind auch kompatibel mit VoIP und PBX Telefonanlagen und werden aufgrund ihrer Zweileitungskonfiguration weitgehend in Modembereichen eingesetzt.

Auch hier gilt: Sollte der Datenfluss mehr als die begrenzten 10 MBit über 16 MHz von CAT 3-Kabeln erfordern, sollte die Einrichtung über ein CAT 5-Kabel mit höherer Geschwindigkeit erfolgen.

Wenn Sie sich also immer noch fragen, ob eine Ethernet-Verbindung mit einem CAT 3-Kabel eingerichtet werden kann, lautet die Antwort Ja, das kann sie! Allerdings muss die Art der Internetnutzung berücksichtigt werden, bevor man sich für ein CAT 3-Ethernet-Kabel entscheidet.

Da die Höchstgeschwindigkeit dieser Art von Kabel ist auf 10 Mbit über eine 16-MHz-Frequenz begrenzt. Das Streamen von 4K-Videos, die Übertragung großer Dateien oder das Spielen von Online-Spielen der Spitzenklasse könnte hier etwas zu ambitioniert sein.

Für die meisten gängigen Anwendungen für Internetverbindungen sollte ein CAT 3-Kabel jedoch mehr als ausreichend sein. Denken Sie also daran, bevor Sie das Kabel auswählen, das Ihren Anforderungen an die Internetnutzung am besten entspricht.

Kurz und bündig

Falls Sie sich fragen, ob Sie eine effektive Ethernet-Verbindung über ein CAT 3-Kabel herstellen können, lautet die Antwort ja. Wenn Sie das Internet jedoch zum Streamen von Videos, zum Übertragen großer Dateien oder zum Spielen nutzen, ist CAT 3 zu begrenzt.

Wenn dies der Fall ist, sollten Sie sich für ein CAT 5-Kabel entscheiden, da diese Kabel wesentlich höhere Geschwindigkeiten liefern können. Wenn Sie sich schließlich Sorgen um Ihr Budget machen, sind CAT 3-Kabel möglicherweise immer noch die beste Option, da die CAT 5-Kabel immer noch wesentlich teurer sind als die dritte Version.

Und schließlich, wenn Sie über zusätzliches Wissen über CAT-3-Ethernet-Kabel und die Einrichtung von Verbindungen mit dieser Komponente verfügen, scheuen Sie sich nicht, uns davon zu erzählen.

Schreiben Sie uns über das Kommentarfeld und helfen Sie uns, unsere Mitleser aufzuklären, die sich vielleicht dieselben Fragen stellen. Außerdem können wir mit jedem kleinen Feedback eine stärkere und geeintere Gemeinschaft aufbauen.

Wie wäre es also, wenn Sie Ihr Wissen mit uns teilen und diesen Menschen helfen?




Dennis Alvarez
Dennis Alvarez
Dennis Alvarez ist ein erfahrener Technologieautor mit über 10 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet. Er hat ausführlich zu verschiedenen Themen geschrieben, von Internetsicherheit und Zugangslösungen bis hin zu Cloud Computing, IoT und digitalem Marketing. Dennis hat ein scharfes Gespür dafür, technologische Trends zu erkennen, Marktdynamiken zu analysieren und aufschlussreiche Kommentare zu den neuesten Entwicklungen abzugeben. Seine Leidenschaft besteht darin, Menschen dabei zu helfen, die komplexe Welt der Technologie zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dennis hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik von der University of Toronto und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Harvard Business School. Wenn er nicht gerade schreibt, reist Dennis gerne und erkundet neue Kulturen.