Samsung Smart TV-Bildschirmschoner schaltet sich immer wieder ein: 5 Lösungen

Samsung Smart TV-Bildschirmschoner schaltet sich immer wieder ein: 5 Lösungen
Dennis Alvarez

samsung smart tv bildschirmschoner wird ständig aktiviert

Samsung ist ein großer Name, wenn es um intelligente Produkte geht. Sie haben eine erstaunliche Palette von Smartphones, aber sie sind die erste Wahl für jeden, wenn es um intelligente Haushaltsgeräte geht.

Siehe auch: 4 Wege zur Behebung von Comcast Guide nicht funktioniert

Abgesehen davon, dass Samsung Smart TVs haben den Markt wie ein Sturm getroffen, aber die Nutzer beschweren sich über Samsung Smart TV Bildschirmschoner kommt immer wieder. Wenn Sie von den abrupten Bildschirmschoner als auch gestört werden, haben wir die Lösungen für Sie skizziert!

Siehe auch: 5 Lösungen für den STARZ Login-Fehler 1409

Samsung Smart TV-Bildschirmschoner wird immer wieder angezeigt

1) Kabelbox

In den meisten Fällen ist das Problem mit dem Bildschirmschoner nicht die Schuld des Samsung Smart TV. Das liegt daran, dass in den meisten Fällen das Problem mit dem Bildschirmschoner von der Kabelbox verursacht wird. Normalerweise tritt dieses Problem bei Comcast Kabelboxen und Receivern auf. Deshalb empfehlen wir, dass Sie den Receiver oder die Kabelbox abnehmen, wenn Sie sie an den Samsung Smart TV angeschlossen haben.

Es ist ziemlich offensichtlich, dass Sie den Receiver und die Kabelbox nicht abtrennen können, da sie Zugang zu den Kanälen bieten. Aus diesem Grund wird vorgeschlagen, dass Sie die Kabelbox oder den Receiver (was auch immer Sie mit dem Samsung Smart TV verbunden haben) neu starten. Das liegt daran, dass ein Neustart dieser Geräte die Konfigurationsprobleme behebt und die Wahrscheinlichkeit verringert, dass der Bildschirmschoner aus dem Nichts auftaucht.

2) Spieler

Wenn der Bildschirmschoner auf dem Samsung Smart TV auftritt, müssen Sie prüfen, ob sie nur dann auftauchen, wenn Sie einen bestimmten Player verwenden. Dies liegt daran, dass ein großer Teil der Nutzer über dieses Problem geklagt haben, wenn sie den Samsung Smart TV an den BluRay Player anschließen. In diesem Fall ist der Player defekt und Sie müssen diese Angelegenheit an den Kundendienst zur Reparatur und Fehlerbehebung bringen.

3) Video-Quellen

In vielen Fällen tritt das Bildschirmschoner-Problem auf, weil es Fehlkonfigurationen bei den Videoquellen gibt. Dies liegt daran, dass einige Benutzer mit dem Bildschirmschoner-Problem zu kämpfen haben, wenn sie Video-Streaming-Apps wie Netflix und Hulu verwenden. Sie können also versuchen, diese Apps auszuschalten und zu einem anderen Kanal zu wechseln, um zu sehen, ob das Bildschirmschoner-Problem behoben ist. Wenn keine Bildschirmschoner auftretendann wissen Sie, dass die Videoquelle fehlerhaft ist und Sie diese Anwendungen aktualisieren müssen. Wenn die Anwendungen nicht aktualisiert werden können, rufen Sie einfach den Kundendienst an und bitten Sie um eine Lösung!

4) Modus verwenden

Wenn Sie die Samsung Smart TVs verwenden und der Bildschirmschoner aus dem Nichts auftaucht, empfehlen wir Ihnen, den Verwendungsmodus zu ändern. Um den Verwendungsmodus zu ändern, können Sie die unten aufgeführten Anweisungen befolgen;

  • Der erste Schritt besteht darin, die Tasten menu und 1, 2 und 3 zu drücken, um das Menü aufzurufen
  • Blättern Sie im Menü nach unten zur Registerkarte "Support
  • Verwenden Sie dann in den Einstellungen für den Verwendungsmodus die Option "Zuhause verwenden".
  • Daher sind wir sicher, dass die Bildschirmschoner und Pop-ups nicht mehr auftauchen werden.

5) Aktualisierung

Die letzte Möglichkeit besteht darin, die Firmware und Software Ihres Samsung Smart TV zu aktualisieren, denn eine veraltete Firmware kann zu verschiedenen Problemen führen, und der Bildschirmschoner ist eines davon. Laden Sie also einfach das neueste Firmware-Update herunter und installieren Sie es auf Ihrem Fernseher!




Dennis Alvarez
Dennis Alvarez
Dennis Alvarez ist ein erfahrener Technologieautor mit über 10 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet. Er hat ausführlich zu verschiedenen Themen geschrieben, von Internetsicherheit und Zugangslösungen bis hin zu Cloud Computing, IoT und digitalem Marketing. Dennis hat ein scharfes Gespür dafür, technologische Trends zu erkennen, Marktdynamiken zu analysieren und aufschlussreiche Kommentare zu den neuesten Entwicklungen abzugeben. Seine Leidenschaft besteht darin, Menschen dabei zu helfen, die komplexe Welt der Technologie zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dennis hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik von der University of Toronto und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Harvard Business School. Wenn er nicht gerade schreibt, reist Dennis gerne und erkundet neue Kulturen.