Android fragt immer wieder nach "Anmeldung im WiFi-Netzwerk": 8 Lösungen

Android fragt immer wieder nach "Anmeldung im WiFi-Netzwerk": 8 Lösungen
Dennis Alvarez

Android fragt immer wieder nach der Anmeldung im WiFi-Netzwerk

Android-Telefone sind eine hervorragende Alternative zu ihren Apple-Pendants. Sie sind im Allgemeinen sehr einfach zu bedienen, unterliegen weniger Beschränkungen und sind viel billiger zu haben. Allerdings wäre die Android-gegen-iPhone-Debatte längst gelöst, wenn es bei ersterem überhaupt keine Mängel gäbe.

In letzter Zeit haben wir festgestellt, dass sich viele Android-Nutzer über ein gemeinsames Problem beschweren - sie bekommen wiederholte Benachrichtigungen zur "Anmeldung beim Wi-Fi-Netzwerk". Das ist natürlich mehr als ärgerlich, wenn man nicht herausfinden kann, wie man das Problem loswerden kann.

Video unten ansehen: Zusammengefasste Lösungen für das Problem "Keeps Asking Sign-In to WiFi Network" auf Android-Geräten

Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir diese Liste mit 9 Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen werden. Für fast alle von Ihnen ist alles, was Sie brauchen, um das Problem zu lösen, hier zu finden. Also lassen Sie uns gleich loslegen!

Wie wird man das Problem mit Android Keeps Asking Sign-In To WiFi Network los

1. prüfen Sie, ob es ein Problem mit dem Router gibt

In den meisten Fällen liegt das Problem bei Ihrem Router und nicht beim Telefon. Wenn Ihr Android-Gerät ordnungsgemäß mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist, testet es immer wieder, ob Ihr Netzwerk tatsächlich Zugang zu Internetsignalen erhält oder nicht.

Wenn Sie die Benachrichtigung "Anmeldung im Wi-Fi-Netzwerk" erhalten, ist dies höchstwahrscheinlich ein Zeichen dafür, dass die Der Router stellt keine ausreichende Verbindung zum Internet her. In diesem Fall wird die Anfrage umgeleitet, was zu der lästigen Pop-up-Benachrichtigung führt.

Um dies zu umgehen, empfehlen wir, dass Sie Testen Sie den Router mit einem anderen Gerät. Prüfen Sie, ob das Gerät Internetempfang hat. Wenn möglich, führen Sie auch einen Test der Internetgeschwindigkeit durch. Wenn das andere Gerät ein ähnliches Problem hat, ist die einfachste Lösung, den Router neu zu starten und so die Verbindung zu erneuern.

Wenn das nicht funktioniert, ist der nächste Schritt Setzen Sie sich mit Ihrem Internetanbieter in Verbindung und fragen Sie ihn, ob es ein Problem auf seiner Seite gibt. Wenn der Router einwandfrei funktioniert und Sie immer noch dieselbe Meldung erhalten, müssen wir etwas anderes versuchen.

2. versuchen Sie, die Einstellungen auf Ihrem Handy zu ändern

Die nächste Ursache für das Problem könnten einige Einstellungen sein, die gegen Sie arbeiten. Wir empfehlen Öffnung der erweiterte Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät . dann, die Option Wi-Fi wählen.

Von hier aus müssen Sie dann auf die Registerkarte Wi-Fi gehen und dann in "Anmeldung beim Wi-Fi-Netzwerk", wo Sie deaktivieren Sie diese Einstellung. Sobald Sie das getan haben, werden Sie die lästige Benachrichtigung nicht mehr erhalten.

Siehe auch: Ist Spectrum im Besitz von Comcast? (beantwortet)

3 Ihr Android benötigt möglicherweise ein Software-Update.

Dies ist eine ziemlich allgemeine Lösung für Android-Telefone, die für eine ganze Reihe von Problemen funktioniert und nicht nur für dieses. Wenn die Leistung Ihres Telefons deutlich fehlerhafter ist als zuvor, liegt das oft daran, dass es irgendwo ein oder zwei Software-Updates verpasst hat.

Android-Updates sind für die Aufrechterhaltung der hohen Leistungsrate verschiedener Faktoren auf Ihrem Telefon verantwortlich - darunter auch die Netzwerkkonnektivität. Daher müssen wir Prüfen Sie, ob Ihre Software auf dem neuesten Stand ist, und gehen Sie dabei folgendermaßen vor.

  • Als erstes müssen Sie die Datei Das Einstellungsmenü von Android.
  • Als nächstes gehen Sie in erweiterte Einstellungen am Ende der Liste.
  • Dann gehen Sie in System-Update und den Aktualisierungsstatus zu finden Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.
  • Wenn Popup-Meldungen erscheinen, die Sie darauf hinweisen, dass Updates verfügbar sind, sie sofort herunterladen Bei den meisten Modellen werden Sie durch diesen Vorgang geführt.

4. versuchen Sie, Benachrichtigungen zu blockieren

Wenn Sie Ihre Software aktualisiert haben und immer noch keine Veränderung feststellen konnten, würden wir als Nächstes versuchen, die Benachrichtigung zu blockieren, um sie zu stoppen. Damit lässt sich zwar nicht die Ursache des Problems diagnostizieren, aber wenn das Netzwerk einwandfrei funktioniert, können wir dies tun, ohne uns allzu große Sorgen zu machen.

Wenn Sie das nächste Mal die Benachrichtigung erhalten, brauchen Sie nur ziehen Sie die Benachrichtigungsleiste nach unten. Dann drücken und halten Sie auf diese Meldung. Daraufhin öffnet sich eine Liste mit Optionen, von denen eine es Ihnen ermöglicht, die Seite in Zukunft zu blockieren. Damit ist sie verschwunden.

5. versuchen Sie, das Telefon neu zu starten

Wenn Sie vor kurzem die Wi-Fi-Einstellungen Ihres Handys geändert und es danach nicht neu gestartet haben, könnte dies eine mögliche Ursache für das Problem sein. Ändern Sie die Einstellungen erneut, speichern Sie sie und dann Starten Sie das Telefon direkt danach neu Dadurch wird sichergestellt, dass sie dieses Mal gerettet werden.

Denjenigen unter Ihnen, die in letzter Zeit keine Änderungen vorgenommen haben, empfehlen wir trotzdem einen Neustart. Der Grund dafür ist folgender: Wenn Androiden lange Zeit nicht neu gestartet wurden, neigen sie dazu, sich mit einer Vielzahl von Informationen zu überladen, von denen einige längst überflüssig sind. Durch einen Neustart wird der Datenschlamm beseitigt und die Leistung verbessert sich erheblich.

Alles, was Sie tun müssen, ist Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis sich das Gerät ausschaltet. Jetzt, wo er ausgeschaltet ist, tun Sie nichts. Lassen Sie ihn einfach etwa 5 Minuten lang nichts tun. Danach, schalten Sie es wieder ein und stellen Sie eine Wi-Fi-Verbindung her, und sehen, was passiert.

6. einen Verbindungsoptimierer installieren

Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es sich lohnen, eine App eines Drittanbieters einzuschalten, um Abhilfe zu schaffen. Gehen Sie in den Play Store und geben Sie Verbindungsoptimierer ein. Wählen Sie dann diejenige mit den besten Bewertungen.

Dadurch wird die Verbindung Ihres Telefons mit dem Wi-Fi optimiert, so dass es besser funktioniert, und auch die Akkulaufzeit wird verlängert.

Siehe auch: US Cellular 4G funktioniert nicht: 6 Wege zur Behebung

7. mögliche DoS-Angriffe

Dies ist selten, kann aber vorkommen. Hin und wieder erscheint diese Meldung aus dem einzigen Grund, dass jemand böswillig versucht, einen DoS-Angriff auf den von Ihnen verwendeten drahtlosen Zugangspunkt auszuführen. Wenn Sie also glauben, dass dies der Fall sein könnte, können Sie im Moment nicht viel tun, außer das Telefon für ein paar Minuten auszuschalten.

Dann, Aktivieren Sie Ihr Antivirusprogramm, wenn Sie es wieder einschalten. Auf diese Weise sind Sie zumindest im Falle eines Angriffs geschützt. Wir empfehlen Ihnen außerdem, den Sicherheitsstandard WPA2 für die von Ihnen verwendete Netzwerkverbindung zu verwenden.

8. eine Reihe von Rücksetzungen

Erhalten Sie immer noch die Pop-up-Benachrichtigungen? An diesem Punkt können Sie sich als mehr als nur ein wenig unglücklich schätzen. Wirklich, das einzige, was an diesem Punkt hilft, ist, ein paar Dinge zurückzusetzen. Wir beginnen mit Ihr Netzwerk zurücksetzen. Das liegt daran, dass die dortigen Einstellungen der Grund für all das sein könnten.

Es ist selten, dass dies geschieht, aber uns gehen die Ideen aus, den Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dadurch werden alle Netzwerkeinstellungen gelöscht. Alle Änderungen, die Sie vorgenommen haben, gehen dabei verloren, aber es könnte durchaus sein, dass eine dieser Änderungen Sie zurückwirft. Wenn Sie fertig sind, geben Sie Ihre Einstellungen erneut ein, um zu sehen, ob das Problem behoben wurde.

Als Nächstes schlagen wir vor, die Netzwerkeinstellungen Ihres Telefons zurückzusetzen. Dies funktioniert im Grunde nach dem gleichen Prinzip wie das Zurücksetzen des Routers - Sie löschen alles, was das Problem verursachen könnte. Dazu müssen Sie Folgendes tun Gehen Sie zu den Einstellungen und dann zum System Von hier aus suchen Sie und Gehen Sie auf die Registerkarte "Erweitert" und dann zu den Rücksetzoptionen.

Alles, was von hier aus noch zu tun bleibt, ist drücken Sie die Option "Wi-Fi zurücksetzen". Bestätigen Sie Ihre Aktion, dann beginnt das Zurücksetzen. Wenn Sie solche Änderungen vornehmen, müssen Sie das Telefon natürlich anschließend zurücksetzen, um sie zu aktivieren. Mit ein bisschen Glück sollte das Problem damit behoben sein.




Dennis Alvarez
Dennis Alvarez
Dennis Alvarez ist ein erfahrener Technologieautor mit über 10 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet. Er hat ausführlich zu verschiedenen Themen geschrieben, von Internetsicherheit und Zugangslösungen bis hin zu Cloud Computing, IoT und digitalem Marketing. Dennis hat ein scharfes Gespür dafür, technologische Trends zu erkennen, Marktdynamiken zu analysieren und aufschlussreiche Kommentare zu den neuesten Entwicklungen abzugeben. Seine Leidenschaft besteht darin, Menschen dabei zu helfen, die komplexe Welt der Technologie zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dennis hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik von der University of Toronto und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Harvard Business School. Wenn er nicht gerade schreibt, reist Dennis gerne und erkundet neue Kulturen.