Wird der Suchverlauf auf der Internet-Rechnung angezeigt (beantwortet)?

Wird der Suchverlauf auf der Internet-Rechnung angezeigt (beantwortet)?
Dennis Alvarez

Wird der Suchverlauf auf der Internetrechnung angezeigt?

Heutzutage wird sich jeder mehr und mehr bewusst, wie er seine Privatsphäre im Internet schützen kann. Natürlich gilt das für einfache Dinge wie Wenn es darum geht, Viren von Ihrem Computer fernzuhalten, können Sie sich an verschiedene Anbieter von Antivirensoftware wenden. .

Es scheint jedoch immer eine kleine Lücke zu geben, wenn es um die Sicherheit Ihrer Online-Suche geht, und es kann verwirrend sein, herauszufinden, was genau öffentlich ist und was nicht.

Eine der vielen Fragen zum Datenschutz, die uns gestellt werden, ist diese alte Leier, "Wird mein Suchverlauf auf meiner Internetrechnung angezeigt?" Da es da draußen mehr als nur ein wenig Verwirrung gibt, dachten wir uns, wir klären das auf und versuchen, ein für alle Mal Fakten von Fiktion zu trennen. Also, ohne weitere Umschweife, lassen Sie uns einfach loslegen.

Wird der Suchverlauf auf der Internetrechnung angezeigt?

Es ist ziemlich selten, dass wir eine dieser Fragen so direkt beantworten können, also los geht's: Nein! Ihr Suchverlauf wird nicht auf Ihrer Internetrechnung erscheinen. .

Es ist völlig unmöglich, dass dies geschieht. und wir haben noch nie etwas von eine solche Rechnung wird einem Kunden unaufgefordert zugesandt In einigen Fällen kann es jedoch möglich sein, den Browserverlauf auf einer Telefonrechnung zu finden.

Die Ausnahme (die wirklich selten ist) sind diejenigen, die ihren Telefon-, Netz- und Digitaldienst von ein einziger Anbieter In diesen Fällen wird die Rechnung manchmal etwas enthalten, das einem Suchverlauf ähnelt.

Die Informationen, die hier erscheinen, sind jedoch so vage Im Allgemeinen sind die einzigen Personen, die sich jemals für Ihren Browserverlauf interessieren werden sind Strafverfolgungsbeamte (der nur in extremen Fällen von Illegalität tätig wird) und Internet-Berater .

Alles, was Sie über Wi-Fi-Rechnungen wissen müssen

Bei jedem Internetanbieter, der uns einfällt, werden sie eine Politik haben die es ihnen nicht abverlangt, den Suchverlauf ihrer Kunden auszudrucken und ihnen anschließend zuzusenden.

Zunächst einmal wäre eine solche Praxis höchst unpraktisch, denn, Das ist eine wahnsinnige Menge an Informationen, die man veröffentlichen muss. Für die meisten von uns würde die Internetnutzung eines Monats aus seitenweise Informationen bestehen. Also ja, in Bezug auf die Praktikabilität macht es keinen Sinn - zum Glück.

Der nächste Punkt auf der Liste der Gründe, warum Internetanbieter den Browserverlauf von Personen nicht weitergeben, ist der schiere Aufwand, der nötig wäre, um so viele Personen zu erfassen, die täglich auf so viele Webseiten zugreifen Zumindest funktioniert das in den meisten Ländern der Welt so.

Siehe auch: 2 Gründe, warum Verizon FiOS One Box grün und rot blinkt

In einigen Ausnahmefällen, Regierungen verfügen über lange Listen von Websites, die eingeschränkt wurden und somit als für die Bevölkerung nicht zugänglich gelten. In solchen seltenen Fällen, ein gewisses Maß an Verfolgung ist normal und sogar zu erwarten .

In jedem Fall schreibt die Regierung des Landes, in dem Sie sich gerade befinden, den Internetanbietern genau vor, wie viele Informationen sie über ihre Nutzer speichern dürfen.

Sie fragen sich vielleicht, wie genau Ihre Daten gespeichert werden. Wenn sie nicht verschickt werden, werden sie wahrscheinlich in einer Datei aufbewahrt, oder? Nun, ja. Im Allgemeinen funktioniert das so, dass die Der ISP speichert Ihre Daten aus Sicherheitsgründen für eine gewisse Zeit. .

Nach Ablauf dieser Zeit, sie wird einfach gelöscht und ist für immer verschwunden Es ist nicht unsere Politik, Informationen weiterzugeben oder sie mit anderen Parteien zu teilen.

Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes in Bezug auf Ihren Web-Browserverlauf

Siehe auch: Unregelmäßig hochlaufende Ventilatoren: 3 Möglichkeiten zur Behebung

In fast allen Fällen, die es gibt, Ihr Internet-Suchverlauf wird nicht ohne Ihr Wissen veröffentlicht oder in Form einer Rechnung nach Hause geschickt. Dies gilt auch, wenn Sie eine Software oder einen Dienst eines Drittanbieters verwenden.

Es ist jedoch nichts falsch daran Manuelles Löschen des Serviceverlaufs Wenn Sie das Bedürfnis haben, können Sie die Dinge jederzeit selbst in die Hand nehmen und entfernen, was Sie wollen.

Darüber hinaus können Sie auch Sie können Ihre Privatsphäre noch ein wenig mehr schützen, indem Sie einfach den Inkognito-Modus verwenden. Das ist zwar nicht gerade eine perfekte Methode, um Ihre Privatsphäre zu schützen, aber es hilft und macht Sie weniger auffindbar.

Wenn Sie sich also Sorgen um Ihre Internetverlauf auf Ihrer nächsten Rechnung ausgedruckt wird, würden wir nicht So etwas ist fast unmöglich und völlig ohne Beispiel. Wir hoffen, dass dies geholfen hat!




Dennis Alvarez
Dennis Alvarez
Dennis Alvarez ist ein erfahrener Technologieautor mit über 10 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet. Er hat ausführlich zu verschiedenen Themen geschrieben, von Internetsicherheit und Zugangslösungen bis hin zu Cloud Computing, IoT und digitalem Marketing. Dennis hat ein scharfes Gespür dafür, technologische Trends zu erkennen, Marktdynamiken zu analysieren und aufschlussreiche Kommentare zu den neuesten Entwicklungen abzugeben. Seine Leidenschaft besteht darin, Menschen dabei zu helfen, die komplexe Welt der Technologie zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dennis hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik von der University of Toronto und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Harvard Business School. Wenn er nicht gerade schreibt, reist Dennis gerne und erkundet neue Kulturen.