Wie schaltet man Untertitel auf fuboTV aus (8 Möglichkeiten)?

Wie schaltet man Untertitel auf fuboTV aus (8 Möglichkeiten)?
Dennis Alvarez

Untertitel auf fubotv ausschalten

fuboTV ist eine zuverlässige Wahl für Menschen, die Zugang zu verschiedenen Arten von Inhalten haben möchten, von Fernsehsendungen über Filme bis hin zu Nachrichtenkanälen.

Außerdem sind auf der Streaming-Plattform Live-Sport-Inhalte verfügbar. Die Streaming-Plattform bietet geschlossene Untertitel, so dass Sie sehen können, was die Person sagt.

Siehe auch: Warum fehlen einige Episoden auf Abruf? und wie man das behebt

Wenn für den Inhalt Untertitel verfügbar sind, Untertitel sind auf jedem Gerät verfügbar Wenn du jedoch keine Inhalte mit Untertiteln sehen möchtest, zeigen wir dir, wie du die Untertitel auf fuboTV deaktivieren kannst!

Wie schaltet man Untertitel auf fuboTV aus?

  1. Amazon Fire TV

Wenn Sie fuboTV auf Amazon Fire TV streamen, geben wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die Untertitel deaktivieren können!

  • Drücken Sie die Auf- oder Ab-Taste auf der Fernbedienung Ihres Fernsehers - sie hilft Ihnen, die Bedienelemente des Players zu öffnen, aber vergewissern Sie sich, dass Sie das Video abgespielt haben, für das Sie die Untertitel ausschalten möchten
  • Blättern Sie nach unten zur Schaltfläche "Mehr" und drücken Sie die Auswahl- oder Mitteltaste
  • Wählen Sie die "Einstellungen"
  • Drücken Sie die "AUS" Taste zu die Untertitel abschalten

Sie können dieselben Anweisungen befolgen, um die Untertitel einzuschalten. Wenn jedoch die Untertitel für den aktuellen Inhalt nicht verfügbar sind, gibt es keine Option zum Ein- oder Ausschalten der Untertitel.

  1. Roku

Roku ist eine der zuverlässigsten Optionen für das Streaming von fuboTV. Wenn Sie jedoch automatische Untertitel oder geschlossene Untertitel loswerden möchten, teilen wir die Schritte;

roku

  • Drücken Sie die Taste "up" auf der Fernbedienung für den Zugriff auf die Player-Steuerung
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "mehr" und Wählen Sie die Option "Audio & Untertitel". Option
  • Tippen Sie auf das Feld "aus" Taste, und die Untertitel werden gelöscht
  1. Android TV

Wenn Sie einen Smart-TV mit einem Android-Betriebssystem verwenden, können Sie die Untertitel anhand der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung deaktivieren.

  • Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtstaste auf der Fernbedienung des Android TV für den Zugriff auf die Player-Steuerung
  • Blättern Sie nach unten zur Option "Mehr" und drücken Sie die Schaltfläche "Auswählen".
  • Gehen Sie zum Einstellungen
  • Wählen Sie die Taste "OFF". um die Untertitel zu deaktivieren
  1. Android Tablet oder Smartphone

Es ist üblich, fuboTV auf einem Android-Smartphone oder -Tablet zu streamen. Wenn das auch bei Ihnen der Fall ist, befolgen Sie die unten stehenden Anweisungen, um die Untertitel zu deaktivieren;

  • Während Sie das gewünschte Video ansehen, Öffnen Sie das Querformat, und tippen Sie einmal auf den Bildschirm, um das Bildschirmmenü aufzurufen.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zahnrad" und tippen Sie auf "Untertitel & Untertitel".
  • Tippen Sie auf die Taste "OFF", um die Untertitel auszuschalten
  1. Apple TV

Apple TV basiert auf iOS und kann schwierig zu navigieren sein. Aus diesem Grund teilen wir eine detaillierte Anleitung, die Ihnen hilft, die Untertitel zu deaktivieren.

  • Der erste Schritt ist Wischen Sie auf dem Touchpad der Apple TV-Fernbedienung nach unten, und es wird die "info & Einstellungen" angezeigt
  • Jetzt, Wischen Sie nach rechts, um "Untertitel & Audio" aufzurufen
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "AUS", um die Untertitel auszuschalten.

Vergewissern Sie sich außerdem, dass Sie den Inhalt abgespielt haben, bei dem Sie die Untertitel loswerden möchten.

  1. iPad oder iPhone

iPad und iPhone werden häufig für das Streaming von OTT-Inhalten verwendet, und fuboTV ist einer davon. Wenn Untertitel verfügbar sind, werden diese automatisch angezeigt. Wenn Sie die Untertitel deaktivieren möchten, gehen Sie wie folgt vor;

  • Während Sie die fuboTV-Inhalte ansehen, Tippen Sie auf den Bildschirm und es wird das Bildschirmmenü angezeigt.
  • Klicken Sie auf das Zahnradsymbol
  • Jetzt, scrollen Sie nach unten zu den Untertiteln oder die Option Untertitel, und auf die Schaltfläche "AUS" tippen
  1. Browser

Falls Sie einen Internetbrowser zum Streamen von fuboTV-Inhalten verwenden, müssen Sie diese Anweisungen befolgen;

Siehe auch: Warum sehe ich Chicony Electronics in meinem Netzwerk?
  • Während Sie das gewünschte Video im Internetbrowser ansehen, Tippen Sie auf die Zahnradtaste rechts unten auf dem Bildschirm
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Aus" mit der Option Untertitel
  1. LG-FERNSEHER

Wenn Sie einen LG-Fernseher verwenden und die Untertitel ausschalten müssen, sollten Sie die folgenden Schritte ausführen;

  • Suchen Sie die Home-Taste auf der Fernbedienung und drücken Sie sie
  • Wählen Sie die Einstellungen
  • Scrollen Sie nach unten zu Zugänglichkeit
  • Jetzt, Wählen Sie die Schaltfläche "Untertitel".
  • Wählen Sie "aus". um die Untertitel zu deaktivieren

Die Quintessenz

Abschließend möchte ich sagen, dass dies einige Möglichkeiten sind, um die Untertitel auf fuboTV loszuwerden, je nachdem, auf welchem Gerät du es verwendest. Falls du ein anderes Gerät verwendest, kannst du den fuboTV-Kundensupport um Hilfe bitten!




Dennis Alvarez
Dennis Alvarez
Dennis Alvarez ist ein erfahrener Technologieautor mit über 10 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet. Er hat ausführlich zu verschiedenen Themen geschrieben, von Internetsicherheit und Zugangslösungen bis hin zu Cloud Computing, IoT und digitalem Marketing. Dennis hat ein scharfes Gespür dafür, technologische Trends zu erkennen, Marktdynamiken zu analysieren und aufschlussreiche Kommentare zu den neuesten Entwicklungen abzugeben. Seine Leidenschaft besteht darin, Menschen dabei zu helfen, die komplexe Welt der Technologie zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dennis hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik von der University of Toronto und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Harvard Business School. Wenn er nicht gerade schreibt, reist Dennis gerne und erkundet neue Kulturen.