Was ist Englisch 5.1 auf Netflix? (Erklärt)

Was ist Englisch 5.1 auf Netflix? (Erklärt)
Dennis Alvarez

Was bedeutet Englisch 5.1 bei Netflix?

Siehe auch: PS4 lässt sich nach einem Stromausfall nicht einschalten: 5 Lösungsmöglichkeiten

Es gibt zwar mehrere Streaming-Plattformen in der Unterhaltungsbranche, aber nichts kommt an die Qualität der Inhalte und die fortschrittlichen Funktionen von Netflix heran. Eine der vielversprechendsten Funktionen von Netflix ist Englisch 5.1. Wenn Sie allerdings nicht wissen, was Englisch 5.1 auf Netflix ist, dann haben wir hier die Details!

Siehe auch: Vergleich Bluetooth Tethering vs. Hotspot - Welcher?

Was ist Englisch 5.1 auf Netflix?

5.1 ist die von Netflix angebotene Surround-Sound-Technologie, die von ausgewählten Titeln unterstützt wird. Um sicherzustellen, dass Sie Englisch 5.1 auf Netflix nutzen können, benötigen Sie ein kompatibles Audiosystem und ein Netflix-kompatibles Gerät mit spezieller Sound-Unterstützung. Darüber hinaus sollte die Streaming-Qualität auf Netflix auf auto, hoch oder mittel eingestellt sein. Für diejenigen, die es nicht wissen, können Sie dieStreaming-Qualität über die Videoqualitätseinstellungen.

Wenn Sie sich hingegen Sorgen um die Kompatibilität mit den Streaming-Angeboten machen, können Sie Englisch 5.1 mit allen Streaming-Angeboten auf Netflix verwenden. Wenn der Inhaltstitel über die 5.1-Surround-Sound-Funktion verfügt, wird oben ein 5.1-Symbol des Dolby Digital Plus-Symbols angezeigt. Wenn Sie hingegen Englisch 5.1 auf Netflix nicht verwenden können, müssen Sie die folgenden Lösungen zur Fehlerbehebung beachtenunten;

  1. Vergewissern Sie sich, dass der von Ihnen verwendete Receiver Dolby Digital Plus unterstützt. Außerdem muss er über eine Verbindungsgeschwindigkeit von 3,0 Mbit/s oder mehr verfügen. Wenn diese Kriterien erfüllt sind, können Sie die nächsten Schritte ausführen
  2. Vergewissern Sie sich zunächst, dass Sie die Funktion in den Einstellungen für die Videoqualität aktiviert haben
  3. Überprüfen Sie zweitens die Einstellungen für die Audioausgabe und stellen Sie sicher, dass sie auf die 5.1-Option eingestellt ist. In den meisten Fällen sind lineare PCM- oder Stereo-Einstellungen gewählt, und eine Änderung auf 5.1 wird helfen. Wenn Sie die Einstellungen nicht ändern können, rufen Sie den Kundendienst des Geräteherstellers an, der Ihnen bei der Anpassung der Audioeinstellungen helfen kann
  4. Drittens: Prüfen Sie, ob im Menü Audio & Amp; Untertitel die Option 5.1 ausgewählt ist. Öffnen Sie dazu die Wiedergabeeinstellungen und wählen Sie 5.1. Denken Sie jedoch daran, dass 5.1 nicht für alle Episoden einer Staffel zur Verfügung steht, also prüfen Sie dies im Dropdown-Menü auf der Beschreibungsseite des Inhalts. Außerdem müssen Sie bedenken, dass nicht alle Filme und Fernsehsendungen 5.1 unterstützenSurround-Sound in jeder Sprache
  5. Ein weiterer Schritt besteht darin, das Gerät zu überprüfen und sicherzustellen, dass es 5.1-Surround-Sound unterstützt, da diese Option bei HTML5 oder Microsoft Silverlight derzeit nicht verfügbar ist, aber Sie können sie nutzen, wenn Sie Windows 10 oder Windows 8 verwenden.
  6. Zu guter Letzt sollten Sie daran denken, dass die heruntergeladenen Film- oder TV-Serienepisoden nicht mit 5.1-Audio verwendet werden können, da die heruntergeladenen Titel dies nicht unterstützen. Wenn Sie die 5.1-Funktion also wirklich nutzen möchten, müssen Sie die Inhalte löschen und sie online ansehen

Sind Sie also bereit, das beste Audioerlebnis mit Netflix zu genießen?




Dennis Alvarez
Dennis Alvarez
Dennis Alvarez ist ein erfahrener Technologieautor mit über 10 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet. Er hat ausführlich zu verschiedenen Themen geschrieben, von Internetsicherheit und Zugangslösungen bis hin zu Cloud Computing, IoT und digitalem Marketing. Dennis hat ein scharfes Gespür dafür, technologische Trends zu erkennen, Marktdynamiken zu analysieren und aufschlussreiche Kommentare zu den neuesten Entwicklungen abzugeben. Seine Leidenschaft besteht darin, Menschen dabei zu helfen, die komplexe Welt der Technologie zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dennis hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik von der University of Toronto und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Harvard Business School. Wenn er nicht gerade schreibt, reist Dennis gerne und erkundet neue Kulturen.