PS4 lässt sich nach einem Stromausfall nicht einschalten: 5 Lösungsmöglichkeiten

PS4 lässt sich nach einem Stromausfall nicht einschalten: 5 Lösungsmöglichkeiten
Dennis Alvarez

ps4-wird-nach-Stromausfall-nicht-angeschaltet

PlayStation war schon immer ein Synonym für Spaß. 1994 wurde die erste Version der von Sony hergestellten Konsole veröffentlicht, und seitdem ist sie die Konsole mit den besten Spielen aller Zeiten - sorry, Nintendo-Fans!

PlayStation-Spieler werden Ihnen tonnenweise Gründe nennen, warum sie die beste auf dem Markt ist, und sie weigern sich einfach zu akzeptieren, dass auch andere Konsolen ihre Vorzüge haben. Es ist wie ein Kult!

Abgesehen von den herausragenden Titeln wie God of War, PES, Gran Turismo usw. bieten PlayStation-Konsolen ihren Nutzern auch eine Reihe von Online-Funktionen. Mit der PS4 können Sie beispielsweise auf Netflix, Disney+, Amazon Prime oder andere Streaming-Dienste auf Abonnementbasis zugreifen.

Über den Browser können die Benutzer auf Webseiten und sogar auf Social-Media-Plattformen zugreifen. Bei der PS4 geht es also nicht nur um Spiele.

Einige Nutzer ziehen es vor, ihre PS4 immer im Standby-Modus zu lassen, auch wenn sie sie nicht benutzen, da die meisten Gamer die Boot-Zeit der PS4 als zu lang empfinden. Vertreter von Sony haben bereits öffentlich gemacht, dass sie mit dem Standby-Modus nicht beabsichtigen, dass die Nutzer ihre Konsolen die ganze Zeit eingeschaltet lassen.

Die Idee hinter dem Standby-Modus ist, dass die Spieler die Konsole nicht aus- und wieder einschalten müssen, wenn sie einfach nur eine Pause machen. Das heißt, die Konsole ist nicht dafür gedacht, für längere Zeit im Standby-Modus zu sein.

In jüngster Zeit, Benutzer haben Probleme mit ihrer PS4, nachdem sie Laut diesen Spielern lässt sich die Konsole einfach nicht einschalten.

Da dies eine Reihe von Kopfschmerzen und Enttäuschungen mit sich bringt, haben wir beschlossen, eine Liste mit einfachen Lösungen zu erstellen, die jeder ausprobieren kann, wenn er versucht, das Stromproblem mit seiner PS4 zu lösen.

PS4 lässt sich nach einem Stromausfall nicht mehr einschalten

Wie bereits erwähnt, hatten einige PS4-Nutzer nach Stromausfällen Probleme beim Einschalten ihrer Konsole.

In Anbetracht der Tatsache, dass das Problem vor allem nach Stromausfällen auftritt, dachten die meisten sofort, dass das Problem mit dem Stromsystem der Konsole zusammenhängt. Das mag zwar richtig sein, da das Stromsystem der Konsole in der Tat durch Überspannungen, die durch Stromausfälle verursacht werden, beeinträchtigt werden kann, aber es gibt auch noch andere Dinge zu beachten.

Da es eine Vielzahl möglicher Ursachen für das Problem gibt, konzentrieren wir uns nicht darauf, was die Ursache sein könnte, sondern darauf, wie das Problem behoben werden kann, Wenn auch bei Ihnen das Problem des Einschaltens Ihrer PS4 nach Stromausfällen auftritt, finden Sie hier einfache Lösungen .

Falls Sie nicht das gleiche Problem haben, aber auch stolzer Besitzer einer PS4 sind, sollten Sie sich die Lösungen ebenfalls durchlesen, denn man weiß nie, wann ein Problem wie dieses auch Ihre Konsole betrifft.

1. sicherstellen, dass die Spannung stabil ist

Siehe auch: 4 schnelle Lösungen für Netgear Page Block von R7000

Stromausfälle sind sehr häufig mit Spannungsschwankungen verbunden. Dies ist jedoch nicht die einzige und auch nicht die schädlichste Folge von Stromausfällen. Nach Berichten von Nutzern ist ein Stromstoß nach einem Stromausfall immer noch der Hauptgrund für die Beschädigung elektronischer Geräte.

Also, es ist äußerst wichtig, die Spannungspegel im Auge zu behalten, insbesondere nach Stromausfällen .

Wenn Sie überprüfen wollen, ob die Spannung korrekt ist, können Sie einfach ein Multimeter nehmen und die Spannung über die Kabel messen. Wenn es irgendwelche Schwankungen oder Spitzen gibt, ziehen Sie sofort das PS4-Netzkabel aus der Steckdose. Diese höheren Spannungen können die Kabel beschädigen und auch das Stromsystem der Konsole beschädigen.

Also, Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen einfach den Stecker Ihrer PS4 aus der Steckdose, wenn es zu einem Stromausfall kommt. Achten Sie auf die Spannungswerte, und sobald diese wieder normal sind, können Sie das Netzkabel wieder in die Steckdose stecken.

2. die PS4 ausschalten

Die zweite Lösung auf der Liste ist der ersten sehr ähnlich, denn auch hier wird das Netzkabel abgezogen und die Konsole einen Moment lang ruhen gelassen.

Der Unterschied zu dieser Lösung besteht darin, dass sie sich hauptsächlich auf das Netzkabel konzentriert, d. h. während in der ersten Lösung der Schwerpunkt auf der Steckdose und ihren Spannungswerten lag, wird in dieser Lösung der Zustand des Netzkabels selbst überprüft - einer relativ billigen Komponente.

Also, Wiederholen Sie das Verfahren, das Sie für die erste Lösung durchgeführt haben. Ziehen Sie dieses Mal das Netzkabel nicht nur aus der Steckdose, sondern auch aus der Konsole. Dann müssen Sie nur noch das Stromsystem der Konsole neu starten lassen und die Arbeit von einem neuen Ausgangspunkt aus wieder aufnehmen.

3. sicherstellen, dass die Sicherung und die Steckdose in Ordnung sind

Siehe auch: 4 Wege zur Behebung von Dish Anywhere, das auf dem Firestick nicht funktioniert

Drittens sollte der Zustand der Steckdose und der Sicherung überprüft werden, da auch diese durch Stromausfälle beschädigt werden können. Auch andere elektrische Komponenten, wie z. B. Schutzschalter, sollten überprüft werden, da es wichtig ist, dass Komponenten vorhanden sind, die das Stromsystem vor Kurzschlüssen schützen.

Falls Sie durchgebrannte Sicherungen oder andere Schäden an elektrischen Komponenten feststellen, sollten Sie diese ersetzen. Sie sind billig und leicht zu finden, und in den meisten Fällen ist nicht einmal ein Fachmann nötig, um sie zu ersetzen.

Beachten Sie, dass dies riskant erscheinen kann, wenn Sie nicht mit elektrischen Systemen vertraut sind, einen Fachmann rufen und die Teile austauschen lassen bevor Sie Ihre PS4 wieder an die Steckdose anschließen.

In einem idealen Haushalt sind nicht mehr als ein elektronisches Gerät an die Steckdosen angeschlossen. Wir wissen jedoch, dass dies in den meisten Haushalten nicht der Fall ist. Das bedeutet, dass ein Stromausfall nicht nur das Stromsystem Ihrer PS4, sondern auch das anderer Geräte beschädigen kann.

Wenn Sie die notwendigen Prüfungen bereits durchgeführt haben, gibt es noch eine letzte Vorsichtsmaßnahme, die Sie ergreifen sollten, bevor Sie Ihre PS4 wieder an die Steckdose anschließen. Wählen Sie ein einfacheres elektronisches Gerät und verwenden Sie es, um den Zustand der Steckdose zu prüfen. Das gilt natürlich nur für den Fall, dass Sie nicht die richtige Ausrüstung haben, um die Prüfung durchzuführen.

4. sicherstellen, dass der Belüftungsbereich frei ist

Eine PS4 hat, wie jede andere Spitzenkonsole auch, starke Prozessoren und erstklassige Grafikkarten. Das bedeutet, dass bei längerem Betrieb wahrscheinlich viel Wärme entsteht. Sony hat sich ernsthafte Gedanken darüber gemacht, wie man verhindern kann, dass die zusätzliche Wärme die Konsole beschädigt, und einen Belüftungspfad entwickelt.

Dies reicht jedoch möglicherweise nicht aus, um die Konsole auf der perfekten Temperatur zu halten, da nicht jeder auf die Belüftung achtet.

Außerdem neigen die Lüftungsgitter dazu, mit Staub oder anderen Partikeln verstopft zu werden. Dies führt definitiv zu einer Überhitzung der Konsole, da die heiße Luft im Inneren nicht entweichen und die kühle Luft von außen nicht eindringen kann.

Überhitzung ist eine der häufigsten Ursachen für das Einschaltproblem der PS4, also stellen Sie sicher, dass Ihre Konsole nicht mit diesem Problem konfrontiert ist, falls er sich nicht einschaltet, kann vielleicht eine einfache Reinigung der Lüftungsgitter ihn wieder zum Leben erwecken e.

5. professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Wenn Sie alle vier oben genannten einfachen Lösungen ausprobiert haben und sich Ihre PS4 immer noch nicht einschalten lässt, ist Ihr letzter Ausweg möglicherweise Bringen Sie das Gerät in einen Sony Store und lassen Sie sich professionell helfen. Manche Probleme sind einfach zu schwierig, um sie selbst zu lösen, denn nicht jeder ist ein Experte für Elektronik.

Da ein Stromausfall zu Problemen mit dem Stromsystem der Konsole führen kann, sollten Sie es von einem Fachmann überprüfen lassen, falls Sie sich nicht erfahren genug fühlen.

Dabei werden nicht nur mögliche Probleme im Zusammenhang mit dem Stromversorgungssystem der Konsole überprüft, sondern auch alle anderen Probleme, die die PS4 haben könnte.

Außerdem kann die Behebung von Problemen in Eigenregie zum Erlöschen der Garantie führen. Vergewissern Sie sich also, dass die Techniker von Sony das Problem behandeln, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob dies der Fall ist.

Falls ihr von anderen einfachen Lösungen für das Problem des Einschaltens nach einem Stromausfall bei PS4s hört oder lest, behaltet sie nicht für euch. Helft uns, eine stärkere und geeintere Community aufzubauen, indem ihr anderen dabei helft, dieses Problem zu beheben. Außerdem ist jedes Feedback willkommen, da es den Inhalt unserer Artikel in Zukunft nur noch verbessert.




Dennis Alvarez
Dennis Alvarez
Dennis Alvarez ist ein erfahrener Technologieautor mit über 10 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet. Er hat ausführlich zu verschiedenen Themen geschrieben, von Internetsicherheit und Zugangslösungen bis hin zu Cloud Computing, IoT und digitalem Marketing. Dennis hat ein scharfes Gespür dafür, technologische Trends zu erkennen, Marktdynamiken zu analysieren und aufschlussreiche Kommentare zu den neuesten Entwicklungen abzugeben. Seine Leidenschaft besteht darin, Menschen dabei zu helfen, die komplexe Welt der Technologie zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dennis hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik von der University of Toronto und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Harvard Business School. Wenn er nicht gerade schreibt, reist Dennis gerne und erkundet neue Kulturen.