6 Wege zur Behebung einer nicht funktionierenden Optimum-Fernbedienung

6 Wege zur Behebung einer nicht funktionierenden Optimum-Fernbedienung
Dennis Alvarez

optimale Fernbedienung funktioniert nicht

Obwohl es viele verschiedene Optionen für Home-Entertainment-Unternehmen gibt, haben viele von uns beschlossen, sich für Der Service von Optimum. Für uns ist dies ein Zeichen für die Qualität des Unternehmens, das durchweg einen hochwertigen Service zu angemessenen Preisen anbietet und eine Vielzahl von Optionen zur Auswahl hat.

In letzter Zeit scheint es jedoch, dass immer mehr von Ihnen ein Problem mit dem grundlegendsten Teil des gesamten Dienstes melden - die Fernbedienung, mit der sie bedient wird. Wenn man für einen solchen Dienst viel Geld ausgegeben hat, kann es ziemlich ärgerlich sein, wenn alles ausfällt, nur weil die Fernbedienung das Team im Stich lässt.

Und genau aus diesem Grund haben wir uns die Zeit genommen, diesen kleinen Leitfaden zur Fehlerbehebung zusammenzustellen, um Ihnen bei der Lösung des Problems zu helfen.

Optimum-Fernbedienung funktioniert nicht

  1. Vergewissern Sie sich, dass die Bluetooth-Funktion richtig eingestellt ist.

Siehe auch: Ist Investigation Discovery auf Comcast verfügbar?

Das erste, was Sie über Ihre Optimum-Fernbedienung wissen müssen, ist, dass Es benötigt Bluetooth, um zu funktionieren. Das liegt daran, dass sie mit IR-Konfiguration entwickelt wurde. In den meisten Fällen liegt die Ursache des Problems also darin, dass Bluetooth nicht über die Fernbedienung eingeschaltet wurde. Wenn das passiert, funktioniert sie einfach nicht.

Genau das ist der Grund, warum wir dies als ersten Schritt empfehlen. Sie müssen und koppeln Sie die Fernbedienung erneut mit dem Fernsehgerät, bevor Sie mit dieser Anleitung fortfahren. Da jede Einrichtung anders ist, müssen wir Ihnen vorschlagen, in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers nachzuschauen, wie die Kopplung erfolgt.

  1. Niedriger Batteriestand

Viele Menschen glauben, dass Batterien bis zu dem Tag, an dem sie endlich leer sind, einwandfrei funktionieren. Das ist jedoch nicht der Fall. Stattdessen lässt die Leistung des Geräts, das sie mit Energie versorgen, allmählich nach, und auf dem Weg dorthin geschehen manchmal ziemlich seltsame Dinge.

Um dies vollständig auszuschließen, empfehlen wir Ihnen, Folgendes zu tun tauschen Sie die Batterien gegen ganz neue aus. Noch besser wäre es, eine angesehene Marke zu kaufen.

Sie sind zwar etwas teurer als die Standardbatterien, aber sie halten viel länger und sind im Laufe der Zeit sehr preiswert. Alternativ sind wiederaufladbare Batterien immer eine gute Option.

  1. Probleme mit der Box und nicht mit der Fernbedienung

Es liegt nahe, dass Sie, wenn Sie eine Optimum-Fernbedienung verwenden, auch eine Optimum-Box verwenden müssen, oder? Wenn zwei oder mehr Geräte im Spiel sind, kann sich herausstellen, dass dasjenige, von dem Sie es am wenigsten erwartet haben, der Übeltäter ist. Um diese Möglichkeit völlig auszuschließen, werden wir als Erstes einen Neustart der Box durchführen.

Ein Neustart der Box bewirkt alle Fehler zu beseitigen, die zu Verbindungsproblemen führen können Wenn das Problem also durch einen Fehler in der Konfiguration verursacht wurde, der dazu führte, dass die Fernbedienung nicht richtig erkannt wurde, sollte dies das Problem lösen.

Der Neustart der Box ist ganz einfach: Sie müssen nur Folgendes tun Ziehen Sie das Netzkabel heraus. Lassen Sie ihn dann einfach mindestens 10 Minuten lang ohne Stromzufuhr stehen. Danach können Sie einfach den Stecker wieder einstecken und die Neustartsequenz ist abgeschlossen.

  1. Falsche Einstellungen an der Fernbedienung

Wenn Sie das Gerät inzwischen neu gestartet, die Batterien gewechselt und sichergestellt haben, dass Bluetooth funktioniert, können Sie sich glücklich schätzen. Für viele sollte das Problem inzwischen behoben sein.

Keine Sorge, wir haben noch eine letzte einfache Lösung, bevor wir den Einsatz erhöhen müssen! Bei dieser Lösung müssen wir nur sicherstellen, dass die Kopplung zwischen der Box und der Fernbedienung in Ordnung ist.

Dazu müssen Sie zunächst Öffnen Sie die Einstellungen und und drücken Sie dann die Home-Taste. Als Nächstes müssen Sie auf die bevorzugte Option klicken und dann "Fernbedienung mit Box koppeln" wählen.

Sobald Sie dies getan haben, erscheint eine Reihe von Bildschirmanweisungen, die Sie durch den Rest des Prozesses führen. Am Ende müssen Sie Drücken Sie gleichzeitig die Tasten 7 und 9 und halten Sie sie gedrückt, um die beiden Geräte zu koppeln.

Siehe auch: Hacker verfolgt Ihre Nachricht: Was kann man dagegen tun?
  1. Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen

Dieser Schritt gilt als aggressivere und effektivere Art des Neustarts und ist hervorragend geeignet, um Bugs und Glitches zu beseitigen, hat aber seinen Preis. Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen löscht einen Großteil der Daten Im Grunde genommen wird es wieder so sein wie am ersten Tag, als Sie es bekommen haben - ein völlig unbeschriebenes Blatt.

Wenn Sie diesen Weg einschlagen wollen, gehen Sie folgendermaßen vor: Auf jedem Feld, es gibt eine Reset-Taste. Allerdings kann man nicht einfach auf den Knopf drücken und er wird automatisch zurückgesetzt, sondern man muss ihn etwa 15 Sekunden lang gedrückt halten, bevor es funktioniert.

Wir gehen davon aus, dass es sich hierbei um eine Sicherheitsfunktion handelt, um zu verhindern, dass dies versehentlich geschieht. Sobald dies geschehen ist, führt die Box einen Reset durch. Ab diesem Zeitpunkt sollten Sie nur noch Folgendes tun müssen die Fernbedienung koppeln und von dort aus sollte alles gut funktionieren.

  1. Nehmen Sie Kontakt mit Optimum auf

Wenn keine der oben genannten Maßnahmen zur Lösung des Problems beigetragen hat, ist es wahrscheinlich, dass das Problem unmöglich von zu Hause aus behoben werden konnte. In dieser Hinsicht haben Sie also definitiv Pech gehabt. Für uns ist die einzige logische Vorgehensweise in diesem Fall Gehen Sie zum Optimum-Geschäft und lassen Sie es sich ansehen.

Wir begründen dies damit, dass es Mitarbeiter geben wird, die sich bereits mit genau diesem Problem befasst haben (da es ein häufiges Problem ist). Sie sollten also in der Lage sein, das Problem zu beheben, da sie über das Insiderwissen des Unternehmens verfügen. Ein interessanter Punkt, Es scheint immer besser zu sein, einen Termin zu vereinbaren, als einfach vorbeizukommen.




Dennis Alvarez
Dennis Alvarez
Dennis Alvarez ist ein erfahrener Technologieautor mit über 10 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet. Er hat ausführlich zu verschiedenen Themen geschrieben, von Internetsicherheit und Zugangslösungen bis hin zu Cloud Computing, IoT und digitalem Marketing. Dennis hat ein scharfes Gespür dafür, technologische Trends zu erkennen, Marktdynamiken zu analysieren und aufschlussreiche Kommentare zu den neuesten Entwicklungen abzugeben. Seine Leidenschaft besteht darin, Menschen dabei zu helfen, die komplexe Welt der Technologie zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dennis hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik von der University of Toronto und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Harvard Business School. Wenn er nicht gerade schreibt, reist Dennis gerne und erkundet neue Kulturen.