Cisco Meraki Light Codes Guide (AP, Switch, Gateway)

Cisco Meraki Light Codes Guide (AP, Switch, Gateway)
Dennis Alvarez

cisco meraki light codes

Cisco Meraki bietet nicht nur hervorragende Access Points, sondern auch Switches und Gateways, die Ihnen bei der Optimierung Ihres Netzwerks helfen. Da jedes Gerät über ein eigenes LED-Panel verfügt, sind die Farbcodes zwar ähnlich, aber gleichzeitig gleichgültig. Da die Entschlüsselung der LED-Leuchten an Ihren Meraki-Geräten eine gute Übung ist, um zu verstehen, was Ihr Gerät mit Ihnen kommunizieren will, werden wirallgemein zu diskutieren.

Daher enthält dieser Artikel die allgemeinen Cisco Meraki-Lichtcodes für jeden AP, Switch oder Gateway.

Siehe auch: Dish Tailgater findet den Satelliten nicht: 2 Wege zur Lösung

Cisco Meraki Light Codes (AP, Switch, Gateway)

1. AP-Farbcodes:

Siehe auch: Wie ändert man den Wi-Fi-Namen und das Passwort von Windstream (2 Methoden)?
  • Statisch orange:

Eine statische orange Farbe auf Ihrem Meraki Access Point zeigt an, dass Ihr Gerät hochfährt. Dies bedeutet, dass es Strom vom Adapter erhält, aber bereit ist, mit der Arbeit zu beginnen.

  • Regenbogenfarben:

Wenn Ihre LED-Anzeige in verschiedenen Farben leuchtet, bedeutet dies, dass Ihr Access Point versucht, Ihr Netzwerk zu erkennen und eine Verbindung herzustellen. Es kann einige Sekunden dauern, bis der AP eine einheitliche Farbe annimmt.

  • Orange blinkend:

Obwohl die Farbe dieselbe ist wie bei einem voll funktionsfähigen AP, sollte die Dynamik des Lichts beachtet werden. Ein blinkendes orangefarbenes Licht zeigt an, dass Ihr Netzwerk keine Verbindung zum Internet herstellen kann. Dies kann vorkommen, wenn Ihre Konfigurationen nicht korrekt sind.

  • Blinkt blau:

Wenn die LED Ihres APs blau blinkt, ist er dabei, seine Firmware zu aktualisieren. Beenden Sie die Verwendung Ihres APs und warten Sie, bis die Software auf dem Gerät installiert ist.

  • Grünes Dauerlicht:

Ein grünes LED-Licht zeigt an, dass Ihr AP bereit für die Verbindung ist. Er ist voll funktionsfähig, und Sie können nun Ihre Geräte mit ihm verbinden.

2) Cisco Meraki Switch:

  • Statisches Orange:

Eine statische orangefarbene LED an Ihrem Meraki-Switch weist auf ein Problem mit der Netzwerkverbindung hin: Entweder sind Ihre Einstellungen nicht korrekt, oder der Switch hat keinen Zugriff auf das Netzwerk.

  • Regenbogenfarben:

Ähnlich wie beim AP bedeuten die Regenbogenfarben des Switches, dass er gerade eine Verbindung zum Netzwerk herstellt.

  • Blinkendes weißes LED-Licht

Ein blinkendes weißes LED-Licht zeigt ein Firmware-Update an. Vermeiden Sie es, den Schalter zu häufig zu berühren und ihn auszuschalten.

  • Ein solides weißes Licht

Ein durchgehendes weißes Licht zeigt an, dass Ihr Switch online und betriebsbereit ist. Ihr Switch ist nun bereit für Geräte, die angeschlossen werden können.

3. das Cisco Meraki Gateway:

  • Orange Farbe:

Eine orangefarbene LED am Sicherheits-Gateway zeigt an, dass es eingeschaltet ist und hochfährt.

  • Regenbogenfarben:

Wenn Sie mehrere Farben auf Ihrem Gateway sehen, bedeutet dies, dass es versucht, eine Verbindung mit dem Netzwerk herzustellen.

  • Festes Weiß:

Diese LED-Farbe bedeutet, dass Ihr Gateway online und funktionsfähig ist und Sie Ihre Geräte daran anschließen können.

  • Blinkendes Weiß:

Eine blinkende weiße LED weist auf ein Firmware-Update hin. Wenn Sie diese Farbe aufleuchten sehen, sollten Sie nicht am Kabelmodem arbeiten, solange die Softwareinstallation nicht abgeschlossen ist.




Dennis Alvarez
Dennis Alvarez
Dennis Alvarez ist ein erfahrener Technologieautor mit über 10 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet. Er hat ausführlich zu verschiedenen Themen geschrieben, von Internetsicherheit und Zugangslösungen bis hin zu Cloud Computing, IoT und digitalem Marketing. Dennis hat ein scharfes Gespür dafür, technologische Trends zu erkennen, Marktdynamiken zu analysieren und aufschlussreiche Kommentare zu den neuesten Entwicklungen abzugeben. Seine Leidenschaft besteht darin, Menschen dabei zu helfen, die komplexe Welt der Technologie zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dennis hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik von der University of Toronto und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Harvard Business School. Wenn er nicht gerade schreibt, reist Dennis gerne und erkundet neue Kulturen.