2 Wege zur Behebung von Verizon Message+ funktioniert nicht

2 Wege zur Behebung von Verizon Message+ funktioniert nicht
Dennis Alvarez

verizon message+ funktioniert nicht

Verizon hat sich zu einem der beliebtesten Netzwerke da draußen und sie haben mit der Messages + App kommen. Dies ist die Texting-App, durch die Sie Textnachrichten auf verschiedenen kompatiblen Geräten zu einer Zeit synchronisieren können. Allerdings ist nicht jeder in der Lage, die richtige Leistung zu nutzen, weil Verizon Message + nicht funktioniert Problem gibt. In diesem Artikel haben wir die Fehlerbehebung hinzugefügtMethoden für Sie!

Fehlerbehebung für nicht funktionierende Verizon Message+

1. cache

Die Daten werden in der Regel von den Apps zwischengespeichert, wodurch die Ladezeit verkürzt wird. Die Cache-Sammlung trägt in der Regel dazu bei, die Benutzererfahrung zu optimieren und zu glätten. Im Gegensatz dazu neigt der Cache dazu, beschädigt zu werden, was sich auf die Funktionalität und Leistung der Message+ App auswirken kann. Aus diesem Grund müssen Sie den Cache löschen, und wir haben die folgenden Schritte beschrieben

- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Handy

- Blättern Sie nach unten zum Abschnitt Apps

- Tippen Sie auf die Standard-Messaging-App Ihres Telefons und wechseln Sie zur Registerkarte "Speicher".

- Klicken Sie auf die Option Cache löschen

Siehe auch: OzarksGo Internet Bewertungen - Ist es gut?

- Öffnen Sie nun die App Message+ und wählen Sie die Registerkarte Speicher

- Löschen Sie dort auch den Cache

Mit diesen Schritten wird der Cache von beiden Messaging-Apps entfernt. Dadurch wird die Leistung verbessert und die Message+-App wird wieder funktionieren.

Standard-Nachrichten-App

Siehe auch: 7 Wege zur Behebung des Problems, dass das Internet jede Nacht zur gleichen Zeit ausfällt

Wenn Sie Message+ von Verizon verwenden, sollten Sie bedenken, dass beide Anwendungen synchronisiert werden und auch das Betriebssystem aufgerüstet wird. Probleme mit dem Betriebssystem können sich jedoch auch auf die Leistung von Message+ auswirken. In schwerwiegenden Fällen kann dies sogar das Laden und die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen. In diesem Fall müssen Sie die Berechtigungen ändern, um sicherzustellen, dass Message+ ordnungsgemäß funktioniert. ImIm folgenden Abschnitt werden die Schritte beschrieben, die Sie zum Ändern der Berechtigungen durchführen können.

- Öffnen Sie die App "Einstellungen" auf Ihrem Handy und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt "Apps".

- Öffnen Sie die Standard-Messaging-App und gehen Sie zu Berechtigungen

- Sobald sich das neue Fenster öffnet, deaktivieren Sie alle Berechtigungen

- Öffnen Sie nun die App Messages+ und öffnen Sie die Berechtigungen

- Deaktivieren Sie dann erneut die Berechtigungen (deaktivieren Sie sie für MMS, Benachrichtigungen und Wi-Fi)

- Öffnen Sie erneut den Hauptbereich der App und tippen Sie auf die drei Punkte am oberen Rand

- Tippen Sie auf Sonderzugang und klicken Sie auf die Einstellungen des Schreibsystems

- Klicken Sie auf die Registerkarte "Systemeinstellungen schreiben

- Klicken Sie nun auf die Standard-Messaging-App

- Ausschalten

- Starten Sie nun Ihr Telefon neu, indem Sie die Lautstärketaste nach unten und die Einschalttaste gleichzeitig drücken.

- Das Problem wird behoben werden!

Wenn es um die Verizon Messages+ App geht, sollten Sie bedenken, dass sie in der Regel mit der Standard-Messaging-App arbeitet und dass die Berechtigungen eine große Rolle spielen. Mit dem Berechtigungs-Tab wird der App "mitgeteilt", dass sie nicht mehr die Standard-Messaging-App ist. Wenn Sie die App also erneut starten, wird sie danach fragen, ob Sie sie zum Standard machen wollen, und Sie müssen die Einstellungen zulassen. Unterm Strich bedeutet dasMessages+ App wird Ihre Geduld manchmal auf die Probe stellen, aber wenn Sie einmal den Dreh raus haben, werden Sie nicht mehr davon loskommen!




Dennis Alvarez
Dennis Alvarez
Dennis Alvarez ist ein erfahrener Technologieautor mit über 10 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet. Er hat ausführlich zu verschiedenen Themen geschrieben, von Internetsicherheit und Zugangslösungen bis hin zu Cloud Computing, IoT und digitalem Marketing. Dennis hat ein scharfes Gespür dafür, technologische Trends zu erkennen, Marktdynamiken zu analysieren und aufschlussreiche Kommentare zu den neuesten Entwicklungen abzugeben. Seine Leidenschaft besteht darin, Menschen dabei zu helfen, die komplexe Welt der Technologie zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dennis hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik von der University of Toronto und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Harvard Business School. Wenn er nicht gerade schreibt, reist Dennis gerne und erkundet neue Kulturen.